Im Elternportal können Sie unter anderem angeben, ab wann sie einen Platz wünschen oder welche Öffnungszeiten für sie wichtig sind. Die verschiedenen Schlangenbader Einrichtungen informieren auf einer eigenen Profilseite über ihr Angebot. Die Anfrage für einen Betreuungsplatz kann direkt online gestartet werden. Aus Datenschutzgründen ist für die Online-Anmeldung eine einmalige Registrierung für das Elternportal erforderlich.
Durch Klick auf den Banner gelangen Sie direkt zum Portal!
Mehr Informationen
Ein Ersatztermin wird zeitnah bekanntgegeben.
In Zusammenarbeit mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bietet die Gemeinde Schlangenbad Besitzern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause!
Bei dem ca. einstündigen Termin berät Sie ein qualifizierter Energieeffizienzexperte zum baulichen Wärmeschutz, der Heizungstechnik und den Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien.
Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll mit Handlungsempfehlungen und bekommen Informationen zu den möglichen nächsten Schritten. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Mehr Informationen...
Seniorenweihnachtsfeier
auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde die Schlangenbader, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, zur vorweihnachtlichen Feier am 2. Advent,
Sonntag, den 10. Dezember 2023, 15 Uhr
in die Parkklinik Wiesbaden-Schlangenbad GmbH in Schlangenbad ein.
Mehr Informationen erhalten Sie hier im Anmeldeformular
Für weitere Veranstaltungen bitte hier klicken
Hier finden sie neben der aktuellen Ausgabe auch alle Schlangenbader Nachrichten ab 2019
Bitte hinterlassen Sie in der Mail für eventuelle Rückfragen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.
Ab dem 04.05.2023 können für das Land Hessen Anträge für „Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger“ gestellt werden.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen.
Hier finden sie eine Übersicht, was sie bei wem erledigen können.
Die Leistungen sind von A-Z sortiert.
Seit dem 01.01.2023 ist das Steueramt und die Kasse der Gemeinde Schlangenbad nach Geisenheim umgezogen.
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Rheingauer Volksbank
IBAN DE 07510915000047022800
BIC GENODE51RGG
Nassauische Sparkasse
IBAN DE 09510500150391000026
BIC NASSDE55XXX
Nur Verwarngelder - Nassauische Sparkasse
IBAN DE 61510500150391042837
BIC NASSDE55XXX
Gläubiger ID der Gemeinde Schlangenbad: DE75ZZZ00000098238