Kontakt | Impressum | Datenschutz
 | Barrierefrei
  • Home
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
      • Termine Rohrnetzspülungen 2023
    • Verwaltung
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Starkregen
    • Schlangenbader Nachrichten
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Bürgerhäuser
    • Behörden & Institutionen
    • Gewerbe
  • Ortsleben
    • Infos über die Gemeinde und ihre Ortsteile
    • Regional Budget
    • Vereine
    • Kinder
    • Jugend
    • Schule
    • Kirchen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit
    • Netzwerk - Gesundes Schlangenbad
    • Thermalbäder
    • Die Kur
    • Badeärztin
    • Ärzte & Apotheke
    • Alternative Therapien
    • Kliniken
  • Politik & Finanzen
    • Rats- und Informationssystem
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
    • Jugendrat
    • Finanzen
    • Wahlen
  • Home
  • Bürgerservice
  • Klimaschutz & Umwelt
  • Unser Wald – Fit für den Klimawandel

Unser Wald – Fit für den Klimawandel

 

Stürme, Dürre und Borkenkäfer – die letzten Jahre haben unserem schlangenbader Wald stark zugesetzt. Große Flächen sind entwaldet, Fichten, Buchen und andere Laubbaumarten leiden in bisher unbekanntem Ausmaß. Kurzum: Das Ökosystem Wald ist beeinträchtigt – und damit auch seine vielfältigen Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen.
Uns steht deshalb eine große und langfristige Aufgabe bevor
Verbreitet wollen wir die Kahlflächen neu bepflanzen – und das am besten mit Mischbaumarten, die klimastabil sind. Überall dort, wo bereits neue Bäume wachsen, ergänzen wir deshalb vorhandene Baumarten und sorgen somit für eine ausgewogene Baumartenmischung. Dabei setzen wir auf hochwertiges Saatgut und die daraus gezogenen Pflanzen. Nur, wenn entstandene Kahlflächen wiederbewaldet werden, gelingt es uns, Bestände fit für den Klimawandel zu machen.
Die Mission: „Unser Wald“ soll widerstandsfähiger werden – schließlich möchten sich zukünftig auch unsere Kinder und Enkel an ihm erfreuen.
Unterstützen Sie unseren Wald
Ob mit einer Spende, als Sponsor oder indem Sie selbst den Spaten schwingen – jede Bürgerin und jeder Bürger kann jetzt dabei helfen, die geschädigten Waldflächen mit klimaangepassten Baumarten wiederzubewalden.
Spendenticker
„2020 erhielten wir für die Wiederaufforstung dank Ihrer Spenden einen Betrag von über 10.000 Euro im Jahr 2020 und 4.650 Euro im Jahr 2021. Dieser Betrag wird für Extra-Wiederaufforstungsprojekte unter Einbindung der Bevölkerung aufgewandt.
Wir freuen uns über Ihre Spende auf das Konto:
Gemeinde Schlangenbad, Nassauischen Sparkasse Schlangenbad IBAN: DE09 5105 0015 0391 0000 26 Verwendungszweck: Spende „Unser Wald“, Vorname/Nachname.
Hinweis: Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Bei Spenden mit einem Betrag bis zu 300 Euro dient der Kontoauszug als Spendenbescheinigung. Hierfür teilen Sie uns bitte an das E-Mail-Postfach gemeinde@schlangenbad.de Ihre Anschrift, Ihren vollständigen Namen, Ihren gespendeten Betrag sowie den Tag der Überweisung mit. Herzlichen Dank!

 

mängelmelder_hessen_logo

  News-Archiv anzeigen...

 

Kontakt: 

 
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Rheingauer Straße 23
65388 Schlangenbad
Telefon: 06129/48 0
Telefax: 06129/48 33
E-Mail: gemeinde@schlangenbad.de
 
Öffungszeiten:

 

Montag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

© 2023 Gemeinde Schlangenbad
Sitemap
Sitemap Impressum Datenschutz
© 2023 Gemeinde Schlangenbad