In Zusammenarbeit mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bietet die Gemeinde Schlangenbad Besitzern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause!
Bei dem ca. einstündigen Termin berät Sie ein qualifizierter Energieeffizienzexperte zum baulichen Wärmeschutz, der Heizungstechnik und den Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien.
Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll mit Handlungsempfehlungen und bekommen Informationen zu den möglichen nächsten Schritten. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Mehr Informationen...
Ab dem 04.05.2023 können für das Land Hessen Anträge für „Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger“ gestellt werden.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen.
Bitte hinterlassen Sie in der Mail für eventuelle Rückfragen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet im Energiestützpunkt Eltville regelmäßige Energieberatungen an.
Trotz der aktuellen Geschehnisse auf der Welt und der Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas ist die Energieversorgung aktuell gesichert (Stand: 01.09.2022).
Das Solarkataster des Landes Hessen gibt Ihnen kostenlos Auskunft darüber, ob die Dachfläche ihres Hauses für eine Solarstromanlage (Photovoltaik) oder einen Sonnenkollektor für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung geeignet ist.
Bei der Syna wird seit einiger Zeit ein enormer Anstieg verzeichnet, wenn es um Anfragen neuer Einspeiseanlagen geht, nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine.
Kontakt: