Kontakt | Impressum | Datenschutz
 | Barrierefrei
  • Home
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Verwaltung
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Wahlen
    • Bürgerhäuser
    • Institutionen
    • Behörden
    • Wirtschaft
  • Ortsleben
    • Infos über die Gemeinde und ihre Ortsteile
    • Statistischer Bericht Bevölkerung Bevölkerungsvorgänge Gemeinden 20.05.2020
    • Leitfaden zum hessischen Landeswettbewerb unser Dorf hat Zukunft 2020-2022
    • Vereine
    • Kinder
    • Schule
    • Kirchen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit
    • Netzwerk - Gesundes Schlangenbad
    • Thermalbäder
    • Die Kur
    • Badeärztin
    • Ärzte & Apotheke
    • Alternative Therapien
    • Kliniken
  • Politik
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
    • Jugendrat
    • Haushalt & Bilanz
  • Home
  • Bürgerservice
  • Aktuelles
  • Infoportal zur Corona Pandemie
  • Infos und Hinweise
  • Aktuelle Infektionszahlen

Aktuelle Infektionszahlen in Schlangenbad und dem RTK

Um zu zeigen, wie die strengen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung wirken, wird der Rheingau-Taunus-Kreis nun immer mittwochs die aktuellen Fallzahlen für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet veröffentlichen.

Virus, Erkrankung, krank, Viruszelle © Pixabay

 

Aktuell (30.04.2020) gibt es in der Gemeinde Schlangenbad 1 einzelnen bestätigte Fall, bei dem sich jemand mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hat. 2 Person ist bereits wieder von Covid-19 genesen. Insgesamt gab es also bislang 3 bestätigte Fälle im Gemeindegebiet.

„Wir stehen in sehr engem Austausch mit dem Kreisgesundheitsamt und mit den anderen Kommunen im Kreis“, so Bürgermeister Marco Eyring.

 

Die geringe offizielle Fallzahl darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eine hohe Dunkelziffer von Fällen gibt, die ohne Symptome verlaufen und nicht im Rahmen eines Test festgestellt wurden. Das Robert-Koch-Institut schätzt, das fünf- bis zehnmal mehr Menschen infiziert sind, als es diagnostizierte Fälle gibt.

 

Meiden Sie alle sozialen Kontakte

Wir stehen vor einem weiteren Frühlingswochenende mitten in der Corona-Krise. In dieser Woche sind die ersten Lockerungen zum Tragen gekommen. – Und vielfach sehen wir nun Bilder aus Fußgängerzonen großer Städte, die ein Bild zeigen, als wäre das Coronavirus verschwunden. Aus meiner Sicht kommt es genau JETZT darauf an, stark und strikt zu bleiben.

 

Wir appellieren deshalb an Sie: Bitte bleiben Sie zu Hause! Lassen Sie nicht nach in Ihrer Vorsicht und in Ihrem Herunterfahren aller nicht wirklich wichtigen Kontakte. Es gilt jetzt, den Erfolg, den wir mit der Reduzierung unserer sozialen Kontakte und mit den Quarantänemaßnahmen erreicht haben, nicht direkt wieder aufs Spiel zu setzen.

 

An dieser Stelle deshalb erneut der DANK an Sie alle, die unsere Arbeit unterstützen und sich, wenn auch sicherlich manchmal schweren Herzens, an unsere Vorgaben gehalten haben, Solidarität zeigen und die getroffenen Maßnahmen auch unterstützen.

 

 

Gesundheitssystem darf nicht überfordert werden


Die Strategie der Weltgesundheitsorganisation und des Robert-Koch-Institut ist es weiterhin, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen. Steigt die Zahl der Fälle schnell an, kommt das Gesundheitssystem an seine Grenzen. Es könnten nicht mehr alle Menschen, die intensivmedizinische Hilfe bräuchten, diese auch bekommen – unabhängig davon, ob sie zu diesem Zeitpunkt an Covid-19 litten oder wegen eines anderen Notfalls versorgt werden müssten.

 

Die Gesamtübersicht über die Fälle im Kreisgebiet gibt es auf der Website des Rheinau-Taunus-Kreises.

Geldautomat Georgenborn

Bargeldabhebung bis 200 € im Zuhause-Markt ab 01.03.2020 ab einem Mindesteinkauf von 15 € möglich

Mehr...
Mängelmelder Straßenbeleuchtung

Syna bietet Meldeportal für Störungen in der Straßenbeleuchtung an

Mehr...
  News-Archiv anzeigen...

 

Kontakt: 

 
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Rheingauer Straße 23
65388 Schlangenbad
Telefon: 06129/48 0
Telefax: 06129/48 33
E-Mail: gemeinde@schlangenbad.de
 
Öffungszeiten:

 

Montag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

© 2021 Gemeinde Schlangenbad
Sitemap
Sitemap Impressum Datenschutz
© 2021 Gemeinde Schlangenbad