Kontakt | Impressum | Datenschutz
 | Barrierefrei
  • Home
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Verwaltung
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Wahlen
    • Bürgerhäuser
    • Institutionen
    • Behörden
    • Wirtschaft
  • Ortsleben
    • Infos über die Gemeinde und ihre Ortsteile
    • Statistischer Bericht Bevölkerung Bevölkerungsvorgänge Gemeinden 20.05.2020
    • Leitfaden zum hessischen Landeswettbewerb unser Dorf hat Zukunft 2020-2022
    • Vereine
    • Kinder
    • Schule
    • Kirchen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit
    • Netzwerk - Gesundes Schlangenbad
    • Thermalbäder
    • Die Kur
    • Badeärztin
    • Ärzte & Apotheke
    • Alternative Therapien
    • Kliniken
  • Politik
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
    • Jugendrat
    • Haushalt & Bilanz
  • Home
  • Bürgerservice
  • Aktuelles
  • Infoportal zur Corona Pandemie
  • Wirtschaft & Finanzen

Wirtschaft & Finanzen

Der Bund entwickelt gerade verschiedene Maßnahmen, um die Folgen für Unternehmen durch die Corona-Pandemie abzumildern. Wir versuchen hier, die wichtigsten Informationen von Bund und Ländern zu bündeln und Ihnen zur Verfügung zu stellen.

 

 

Wichtige Kontakte Hotlines für Unternehmen:

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus
(Quarantänemaßnahmen, Umgang mit Verdachtsfällen, etc.):
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

 

Hotline für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus:
Telefon: 0 30 18615 1515
Montag – Freitag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Hotline zu Fördermaßnahmen:
Förderhotline: 03018615 8000
Montag - Donnerstag
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
E-Mail: foerderberatung@bmwi.bund.de

 

Beantragung von Kurzarbeitergeld:
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.


Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20

 

Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen:
BAFA-Hotline: 06196 908-1444
E-Mail: schutzausruestung@bafa.bund.de

Hotlines für Bürgerinnen und Bürger

 

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus:
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

  Kommunalbrief des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport, Hilfen für Vereine
  Soforthilfe für Soloselbständige & Kleinstunternehmen
  Finanzhilfen - Steuererleichterungen
  Wie stockt Hessen das Sofort-Hilfe-Programm des Bundes auf?
  Ich habe einen Laden, Sonnenstudio, Physiopraxis usw. – kann ich jetzt öffnen?
  Ich bin selbstständig und habe massive Umsatzeinbrüche – wer kommt für die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie auf?
  Kann ich auch als Selbstständiger wegen einer angeordneten Quarantäne eine Entschädigung erhalten?
  Wer zahlt den Lohn, wenn meine Mitarbeiter unter Quarantäne gestellt werden?
  Wegen der Corona-Virus-Krise muss mein Betrieb eine finanzielle Durststrecke überbrücken. Gibt es dafür Unterstützung?
  Wie sehen die Kurzarbeitsregelungen der Bundesregierung aus?

 

Geldautomat Georgenborn

Bargeldabhebung bis 200 € im Zuhause-Markt ab 01.03.2020 ab einem Mindesteinkauf von 15 € möglich

Mehr...
Mängelmelder Straßenbeleuchtung

Syna bietet Meldeportal für Störungen in der Straßenbeleuchtung an

Mehr...
  News-Archiv anzeigen...

 

Kontakt: 

 
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Rheingauer Straße 23
65388 Schlangenbad
Telefon: 06129/48 0
Telefax: 06129/48 33
E-Mail: gemeinde@schlangenbad.de
 
Öffungszeiten:

 

Montag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

© 2021 Gemeinde Schlangenbad
Sitemap
Sitemap Impressum Datenschutz
© 2021 Gemeinde Schlangenbad