Ab dem 04.05.2023 können für das Land Hessen Anträge für „Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger“ gestellt werden.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen.
Die Gemeinde plant eine Seniorenfahrt für interessierte Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Jüngere Ehepartner oder Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Fahrt wird am Donnerstag, den 22.06.23 ganztägig stattfinden. Die genauen An- und Abfahrtszeiten werden Ihnen nach Anmeldung bekannt gegeben. Mehr lesen...
Im Zuge der globalen Klimaveränderung nimmt auch in unseren Gegenden die durchschnittliche Jahrestemperatur zu. Damit geht eine Häufung von Extremwetterlagen einher. Bei kurzen, aber sehr kräftigen Niederschlägen, sogenannten Starkregen, müssen große Wassermassen oberirdisch abfließen, wenn sie nicht mehr vollständig vom Kanalnetz oder angrenzenden Gewässern aufgenommen werden können. Solche Ereignisse, zum Beispiel während eines sommerlichen Gewitters, betreffen oft nur wenige Quadratkilometer.
Die Risikokarten sowie die Starkregengefahrenkarten stehen zur Ansicht und/oder download zur Verfügung.
Sie, bzw. betroffene Bürgerinnen und Bürger wissen meist sehr gut, wo Schwachstellen im Gelände sind, die eventuell durch Simulationen und Berechnungen nicht erfasst werden. Deshalb ist Ihre Expertise vor Ort gefragt! Bitte teilen Sie dem Abwasserverband Oberer Rheingau Ihre Erfahrungen im Bezug auf Starkregen und aus Ihrer Sicht wichtige Gefahrenpunkte unter der Mailadresse info@abwasserverband-oberer-rheingau.de mit.
Bitte hinterlassen Sie in der Mail für eventuelle Rückfragen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.
Seit dem 01.01.2023 ist das Steueramt und die Kasse der Gemeinde Schlangenbad nach Geisenheim umgezogen.
Hier finden sie eine Übersicht, was sie bei wem erledigen können.
Die Leistungen sind von A-Z sortiert.
Hier finden sie neben der aktuellen Ausgabe auch alle Schlangenbader Nachrichten ab 2019
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Rheingauer Volksbank
IBAN DE 07510915000047022800
BIC GENODE51RGG
Nassauische Sparkasse
IBAN DE 09510500150391000026
BIC NASSDE55XXX
Nur Verwarngelder - Nassauische Sparkasse
IBAN DE 61510500150391042837
BIC NASSDE55XXX
Gläubiger ID der Gemeinde Schlangenbad: DE75ZZZ00000098238