mit großer Vorfreude hatten wir die Wiedereröffnung der Aeskulap Therme für den 29. März 2025 geplant. Nach einer umfassenden Sanierung wollten wir Sie in einer modernisierten und verbesserten Therme willkommen heißen. Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass dieser Termin nicht eingehalten werden kann.
Mehr Informationen...
Alle Anwohner werden gebeten, die Straßenabläufe an diesen Tagen nicht zu überparken!
Die Reinigungstermine für Ihren Ortsteil sind wie folgt:
24.03.2025: Hausen v.d.H., Niedergladbach, Obergladbach
25.03.2025: Bärstadt, Wambach
26.03.2025: Wambach, Schlangenbad
27.03.2025: Georgenborn
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Für Rückfragen erreichen Sie den Abwasserverband Oberer Rheingau telefonisch unter 06123 70278-0.
So hat Schlangenbad gewählt:
Um die Ergebnisse einzelner Schlangenbader Wahlbezirke aufzurufen, klicken Sie bitte hier.
Der Rheingau-Taunus-Kreis weist darauf hin, dass Zusatzmüllsäcke mit dem Aufdruck „2022“ und „2023“ mit Ablauf des 31. Dezember 2024 nicht ihre Gültigkeit verlieren.
Diese können bis mindestens zum Jahresende 2025 genutzt werden.
- Umtausch kann komplett digital beantragt und bezahlt werden
- Nur noch ein Behördengang nötig zur Entwertung des Führerscheins
- Umtauschfristen sind nach Ausstellungsdaten und Geburtsjahrgängen gestaffelt
Eltville am Rhein, Kiedrich und Walluf bilden gemeinsam die „Zentrale Wohnberatungsstelle Oberer Rheingau“ im Netzwerk Wohnen RheingauTaunus. Die Gemeinde Schlangenbad, die seit Januar 2023 zum Netzwerk Wohnen gehört, hat sich nun der Rheingauer Beratungsstelle angeschlossen und den Kooperationsvertrag zum Beitritt kürzlich in Eltville unterzeichnet.
Somit wächst das Netzwerk auf vier Gemeinden an, deren Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, das kostenfreie Beratungsangebot anzunehmen. Ziel von Wohnberatung ist, das selbständige Wohnen und die selbständige Haushaltsführung der Menschen in ihrer Wohnung und ihrem Wohnumfeld zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen.
Für eine Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungen klicken Sie bitte hier.
Im Elternportal können Sie unter anderem angeben, ab wann Sie einen Platz wünschen oder welche Öffnungszeiten für Sie wichtig sind. Die verschiedenen Schlangenbader Einrichtungen informieren auf einer eigenen Profilseite über ihr Angebot. Die Anfrage für einen Betreuungsplatz kann direkt online gestartet werden. Aus Datenschutzgründen ist für die Online-Anmeldung eine einmalige Registrierung für das Elternportal erforderlich.
Mehr Informationen
Der Trinkwasserverbrauch bewegt sich im Bereich des saisonalen Durchschnitts und kann durch die Eigengewinnung und Fremdwasserbezug sichergestellt werden. Zur Aufrechterhaltung der grünen Ampelphase ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Trinkwasser unerlässlich. Wir bitten Sie, die Trinkwasserampel insbesondere in den warmen und trockenen Frühjahrs- und Sommermonaten zu beobachten. Größere Entnahmen z. B. Befüllung von Poolanlagen sind im Vorfeld mit der Rheingauwasser GmbH abzustimmen.
Hier finden Sie neben der aktuellen Ausgabe auch alle Schlangenbader Nachrichten ab 2019.
Im Zuge der globalen Klimaveränderung nimmt auch in unseren Gegenden die durchschnittliche Jahrestemperatur zu. Damit geht eine Häufung von Extremwetterlagen einher. Bei kurzen, aber sehr kräftigen Niederschlägen, sogenannten Starkregen, müssen große Wassermassen oberirdisch abfließen, wenn sie nicht mehr vollständig vom Kanalnetz oder angrenzenden Gewässern aufgenommen werden können. Solche Ereignisse, zum Beispiel während eines sommerlichen Gewitters, betreffen oft nur wenige Quadratkilometer.
Hier finden Sie eine Übersicht.
Die Leistungen sind von A-Z sortiert.
Seit dem 01.01.2023 ist das Steueramt und die Kasse der Gemeinde Schlangenbad nach Geisenheim umgezogen.
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Rheingauer Volksbank
IBAN DE 07510915000047022800
BIC GENODE51RGG
Nassauische Sparkasse
IBAN DE 09510500150391000026
BIC NASSDE55XXX
Nur Verwarngelder - Nassauische Sparkasse
IBAN DE 61510500150391042837
BIC NASSDE55XXX
Gläubiger ID der Gemeinde Schlangenbad: DE75ZZZ00000098238