Wer gehört zur Risikogruppe
Als Risikogruppe bezeichnet das Robert-Koch-Institut Menschen, die einem erhöhten Risiko unterliegen, dass die Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu einem schweren Krankheitsverlauf führen. Das sind im Wesentlichen:
- Menschen ab 50 bis 60 Jahren – das Risiko steigt mit dem Alter weiter an.
- Menschen mit Grunderkrankungen wie z.B. Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, der Leber und der Niere sowie Krebserkrankungen
- Patienten mit unterdrücktem Immunsystem (z.B. aufgrund von Immunschwäche, Einnahme von Medikamenten wie Cortison usw.)
Was kann ich tun um mich und andere zu schützen?
- Auf Abstand gehen
- Mindestens 30 Sekunden Händewaschen
- Richtig Husten und Niesen
- Anfassen von Oberflächen in der Öffentlichkeit vermeiden
- Sich nicht ins Gesicht fassen
- Sich von anderen helfen lassen: Einkaufshilfen in Anspruch nehmen, Lieferdienste nutzen